Jungscharfreizeit in Hallenberg – Tag 5

Nach der kurzen Nacht dürfen wir heute mal eine Stunde länger schlafen. Außerdem begrüßt uns heute mal nicht direkt die Sonne, sondern ein paar Wolken.

Eine kleine Erfrischung, die auch mal gut tut.

Um den Tag völlig auf den Kopf zu stellen, läuft’s nach dem Frühstück und dem Ordnungswettbewerb auch gleich anders.

Wir packen uns ein Lunchpaket ein und starten einen Tagesausflug nach Willingen.

Mit der Seilbahn fahren wir hoch zum Ettelsberg, genießen die Aussicht vom Turm und wandern vom Gipfel zum Tierpark.

Hier sind wir gerade rechtzeitig für die Greifvogelschau. Im Anschluss schauen wir uns die verschiedensten Tiere im Park an und haben eine Menge Gaudi auf diversen Attraktionen, wie Schiffsschaukel, Seilbahn, Trampolin, Karts und und und.

Zurück im Lager stärken wir uns zum Abend mit Pizza.

Wir hören noch von der Zeugin des Tages Corrie ten Boom, die sich, wie auch der gestrige Zeuge, den Stürmen des zweiten Weltkrieges entgegen stellte und in ihrem Elternhaus mehrere jüdische Familien versteckt und gepflegt hat. In Gefangenschaft hat sie außerdem aus einer geschmuggelten Bibel vorgelesen. Auch nach dem Krieg hat sie sich ganz stark für Vergebung eingesetzt. Hut ab – nachdem man solche Unterdrückung erlebt hat.

Im vorletzten Teil der Geschichte hören wir, wie Richard verzweifelt, weil er zu feige war seinen Vater im Londoner Tower zu besuchen. Immer wieder hört er, dass Gott in allen Dingen etwas gutes hat für die, die an ihn glauben. Als er dem gefangenen Prediger weiter bei seiner Freilassung hilft, erfährt er von ihm, dass es sich dabei um ein Angebot handelt, das immer steht. Es weckt sich ein Funken Hoffnung bei Richard.

Wir gehen heute etwas früher ins Bett. Einige sind schon auf dem Rückweg zum Lager eingeschlafen.

Mit Jesus Christus mutig voran!

Jungscharfreizeit in Hallenberg – Tag 4

Aufstehen, waschen, Andacht, Frühstück… läuft!

In der Bibelarbeit hören wir heute von Jakobus und Johannes und wie sie Jesus darum bitten, dass sie die ersten an seiner Seite sein wollen.

Cool, dass es nicht darauf ankommt an erster Stelle, der Beste oder der Tollste zu sein.

Am Nachmittag kommt ein weiteres Freizeit-Highlight: die Workshops! Wir können wählen zwischen dem heißen Draht, einem Knobelspiel, Specksteinarbeiten und der legendären “Fewozela” (Tröte made by Fewo).

Nach dem Abendbrot staunen wir über die Taten von Pfarrer Paul Schneider, dem sogenannten “Prediger von Buchenwald”, der sich ähnlich wie in unserer Geschichte, nicht hat verbieten lassen zu predigen. Während des zweiten Weltkrieges wurde er dafür gefangen gehalten und gefoltert. Letzten Endes starb er in Gefangenschaft, aber er gab vielen Tausenden Hoffnung und brachte ihnen Gottes Botschaft näher.

In unserer Geschichte muss Richard Rückschläge einstecken. Der gefangene Prediger hatte die Hoffnung auf anderem Wege frei zu kommen, was sich aber als schwierig erweist.

Nach der Geschichte geht es heute mal noch nicht direkt ins Bett. Wir spielen ein Nachtgeländespiel. Wir müssen knifflige Aufgaben lösen, um wichtige Gegenstände zu bekommen, mit denen wir wiederum ein Rätsel lösen müssen.

Mit Jesus Christus mutig voran!

Jungscharfreizeit in Hallenberg – Tag 3

Die zweite Nacht ist vollbracht. Schon früh scheint die Sonne in unser Tal.

Nach dem Morgenprogramm hören wir in der Bibelarbeit von Maria und Marta. Jesus besuchte sie; die eine will schnell alles in Ordnung bringen, die andere kann nicht ablassen Jesus zuzuhören.

Gut zu wissen, dass man den Haushalt liegen lassen sollte, wenn Gäste bereits da sind. Jesus macht klar, dass wir ihm, unserem Coach, die volle Aufmerksamkeit geben sollen, wenn er uns was zu sagen hat.

Ach so, die Teams sind übrigens: die Winterberger Bären, die Willinger Hechte und die Hallenberger Elefanten.

Im heutigen Turnierspiel bieten sich die Elefanten und die Bären eine enge Schlacht im Indiaca. Außerdem duellieren wir uns dieses Jahr noch im Hockey.

Zum Mittag gibt es Schnitzel, mjamjam! Die Bäuche sind also prall gefüllt. Aber die Sonne brennt das schon wieder weg.

Am Nachmittag spielen wir Ponyexpress.

Nach dem Abendessen hören wir wie Justin Bieber von Jesus wieder auf die richtige Bahn gebracht wurde und wie er heute darüber spricht. Er ist heute unser Zeuge des Tages.

In kleinen Gruppen – Playshops – spielen wir “6 nimmt”, “Qwixx”, “Schätzen” und Indiaca.

Am Lagerfeuer trillern wir die altbekannten und allzeit beliebten Freizeitlieder, wie zum Beispiel “Hab ‘ne Tante aus Marokko”.

In der Geschichte hören wir, wie Richard bei seinem Onkel über die Runden kommt und dort im Gefängnis arbeitet. Er lernt einen Gefangenen kennen, der ihm von Jesus erzählt – er ist sogar wegen des Predigens hinter Gittern und könnte frei kommen, wenn er damit aufhören würde, was er aber nicht möchte. Außerdem schafft es Richard für einen kurzen Ausflug zurück nach London zu gehen.

Gestern waren wir müde, heute sind wir richtig platt. Zähne putzen und ab ins Bett – Gute Nacht!

Mit Jesus Christus mutig voran!

Jungscharfreizeit in Hallenberg – Tag 2

Die Vögel zwitschern, die ersten Sonnenstrahlen erhellen das Zelt. So eine Nacht in der Natur ist was Feines. Aber wir sind ja nicht zum Faulenzen hier. Also raus aus den Federn, frisch machen und dann gibt es den ersten Impuls in der Andacht, die wir in den einzelnen Gruppen halten.

Es folgt das erste Frühstück im Freien und die erste Bibelarbeit zum Thema “Ab in die Liga der Champions”. Am Beispiel von Nathanael erfahren wir, dass Jesus unser bester Coach ist. Er kennt uns genau, weiß, welches unsere Stärken und Schwächen sind und wie wir diese für sein Ziel einsetzen können.

Zwischendurch wird Ordnung gemacht – Ordnungswettbewerb gibt’s natürlich auch dieses Jahr.

Zum Mittag gibt es eine wichtige Stärkung. Denn heute erkunden wir noch ein Stückchen weiter. Wir wandern ins etwa 4 km entfernte Freibad. Bei solch hohen Temperaturen ist das eine gern gesehene Abkühlung.

Zurück im Lager gibt es Abendbrot und den nächsten Zeugen: Frank Jenner.

Der hat sich zu Lebzeiten gern in Sydneys Straßen aufgehalten und wildfremde Menschen angesprochen, um mit Ihnen über Jesus zu reden.

Dann wird’s aber nochmal sportlich. Wir messen uns im Rangertest. Nicht nur gute Fähigkeiten sind gefragt, sondern auch taktisches Geschick. Für die sechsköpfigen Teams gibt es jeweils zwölf Disziplinen. Jeder Teilnehmer muss zwei davon bestreiten. Wer hat wohl die Disziplinen bestmöglich besetzt?

Gut, Taktieren geht jetzt noch nicht ganz so gut, da man nicht weiß welche Disziplinen es alle gibt. Aber – und damit wisst ihr zu Hause nun etwas mehr als die Jungs – es wird diesen Wettkampf auf der Freizeit noch einmal geben. Dann wird es spannend zu sehen, wer die Mannschaftsleistung steigern kann.

Zum Abend heißt es dann Augen offen halten und wach bleiben nach dem anstrengenden Tag. Wir hören in der Geschichte, wie Richard sich von seiner Familie trennen und weit außerhalb Londons Schutz suchen muss. Sein Vater wurde verhaftet und er muss sich überlegen, wie er ihn befreien kann.

Waschen, Zähne putzen, ZZZZZZzzzzzzzz………

Mit Jesus Christus mutig voran!

Jungscharfreizeit in Hallenberg – Tag 1

Hallo an die zu Haus gebliebenen.

Wir sind alle gut angekommen und obwohl es für viele das erste Zeltlager ist, läuft der Aufbau nahezu reibungslos.

Unser Lager steht.

Wenn’s ums Essen geht machen wir aber keine halben Sachen: Erfahrung muss her! Seit Jahren eingespielt und daher heiß ersehnt. Unsere Köchin Inge wird mit Applaus empfangen.

Nach dem Abendessen bekommen wir den “Zeugen des Tages” vorgestellt. Der ehemalige Fußballprofi Cacau ist ein tolles Vorbild, weil er keine Scheu hat sich vor aller Welt klar zu Jesus zu bekennen.

Dann heißt es aber erstmal die Gegend zu erkunden. Im Geländespiel beweisen sich zum ersten mal die drei Teams gegeneinander.

Danach erzählt uns Frank den ersten Teil der spannenden Geschichte über den jungen Richard, der sich im politisch aufgewirbelten London um 1660 durchkämpfen muss.

Ein langer Tag. Beste Voraussetzung um die erste Nacht im Zelt zu genießen.

Mit Jesus Christus mutig voran!

Jahreshauptversammlung

Hallo liebe Vereinsmitglied,
wir laden dich herzlich zur Jahreshauptversammlung am Mittwoch, den 22.06.2022 um 19:00 Uhr ein. Alle Freunde des CVJM Wissenbach sind natürlich auch ganz herzlich eingeladen. Die
Jahreshauptversammlung wird bei schönem Wetter vor dem Jugendheim stattfinden.
Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Andacht
  3. Kassenbericht
  4. Bericht der Kassenprüfer
  5. Entlastung des Kassenwartes und des Vorstandes
  6. Vorstandswahlen (Stellv. Vorsitzender, Kassenwart, Beisitzer)
  7. Wahlen des Kassenprüfers und der Kreisvertreter
  8. Berichte aus den Gruppen
     Jugendkreis
     Jungschar
     Posaunenchor
     Sonntagstreff
     Volleyball
     Vorstand/Verein
  9. Ausblick 2022/2023
  10. Ehrung langjähriger Mitglieder und Begrüßung neuer Mitglieder und Mitarbeiter
  11. Verschiedenes
    Wir bitten euch, einen Kugelschreiber mitzubringen.
    Im Anschluss an die Tagesordnung können wir in diesem Jahr leider keinen Imbiss reichen.
    Herzliche Grüße und mit Jesus Christus – mutig voran
    Der Vorstand