Jungscharplan

Vor dem großen Fest haben wir für euch noch hier den ersten Jungscharplan für das neue Jahr.

Hervorheben möchten wir schonmal die Weihnachtsbaumaktion am 07. Januar, sowie die Freizeit vom 18. bis 25. August auf der legendären Bierleinhütte beim großen Alpsee.

Das Team der Jungschar wünscht allen Kids und Familien frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr – wir sehen uns aber sicher noch morgen auf der Weihnachtsfeier und an Silvester zur Jahresabschlusswanderung 😉

Abonniert unseren Kalender :

Jungscharfreizeit in Hallenberg – Tag 7

Die Nacht war sternenklar und knackig, aber der Schlafsack war kuschelig. Dennoch merken wir die späten Abende langsam in unseren Knochen.

Wir machen uns frisch, starten mit der Andacht in den Tag und lassen uns Brötchen schmecken. Im Ordnungswettbewerb gibt es die letzten Punkte zu ergattern ehe wir uns zur Bibelarbeit zusammenfinden.

Wir hören heute wie Saulus zu Paulus wird. Toll, wie Jesus unser Coach einen Weg für jeden bereit hält und was wir erleben, wenn wir vertrauensvoll darauf wandeln.

Die letzte Hockey-Partie ist wieder spannend bis zum Schluss. Am Ende können sich die Hechte mit 2 zu 1 gegen die Bären behaupten.

Er ist legendär. Er ist sagenumwoben. Er ist unersetzlich. Er ist der bombastische Abraham-Döner. Ein Hoch auf unser Küchenteam!

Die Sonne brutzelt und wir halten uns zur Mittagsruhe im Schatten auf.

Am Nachmittag gibt es den zweiten Durchgang von unserem Rangertest. Tatsächlich konnten die Willinger Hechte den größten Profit daraus schlagen, dass sie die Aufgaben sinnvoller besetzt haben.

Nach dem Abendbrot bekommen wir Fritz Pawelzik als Zeugen des Tages vorgestellt. Der war unter anderem als Missionar in Afrika im Einsatz und hat es geschafft dort in einen Stamm in Ghana Häuptling zu werden.

Dann kommt der große Lager-Abschluss. Die Teilnehmer erhalten ihre Urkunden für die Wettbewerbe, das Freizeit-Geschenk, den Freizeit-Pass und diverse Kleinigkeiten.

Da für Freitag Regen gemeldet ist, haben wir die Zelte bereits abgebaut. Wir kuscheln uns mit der großen Gruppe unter den Pavillon, den wir mit den mobilen Wänden verschlossen haben.

Gute Nacht und bis morgen…

Mit Jesus Christus mutig voran!

Jungscharfreizeit in Hallenberg – Tag 6

Die Zeit rennt und unsere Freizeit geht so langsam wieder zu Ende. Heute Morgen scheint wieder die Sonne, aber es ist etwas frisch.

Alles ist routiniert. Die Gruppen beginnen zwischen Andacht und Bibelarbeit schon eigenständig mit dem Aufräumen der Zelte.

In der Bibelarbeit hören wir von Zachäus und wie sinnlos es ist vorschnell über andere zu urteilen. 

Im Hockey-Spiel bieten sich die Elefanten und die Bären einen spannenden Schlagabtausch. In der ersten Halbzeit tasten sich beide torlos ab. In der zweiten Hälfte geht es richtig rund: 3 zu 0 Führung, Ausgleich in der letzten Minute und wenige Sekunden vor Schluss dann doch noch der 4 zu 3 Erfolg für die Elefanten. Das war spannend.

Zum Mittag genießen wir Hähnchenschnitzel, Frikadellen, Kartoffelbrei und Erbsen und Mören. Im Anschluss gibt es ein kurzes Mittagspäuschen.

Ein weiteres Highlight steht an, für das wir unser Lager wieder verlassen. Wir kühlen uns bei bestem Wetter im Hallenberger Naturbad ab. Das Freibad haben wir sogar fast für uns alleine.

Zurück im Lager werfen wir den Grill an, lassen uns Würstchen im Brötchen schmecken.

Am Abend nutzen wir die freie Zeit für verschiedenste Spiele.

Unser heutiger Zeuge des Tages ist Jürgen Klopp. Der Fußballtrainer der aktuell noch voll im Rampenlicht steht und dennoch Gott über alle seine Erfolge stellt.

Im finalen Teil der Geschichte lauschen wir, wie Richard es mithilfe eines entlastenden Briefes tatsächlich schafft, seinen Vater zu befreien. Leider gilt das gleiche nicht für den gefangenen Prediger, den Richard inzwischen zu seinen Freunden zählt.

Die vorletzte Nacht steht an. Wir waschen uns, putzen die Zähne und kuscheln uns in unsere warmen Schlafsäcke.

Mit Jesus Christus mutig voran!

Jungscharfreizeit in Hallenberg – Tag 5

Nach der kurzen Nacht dürfen wir heute mal eine Stunde länger schlafen. Außerdem begrüßt uns heute mal nicht direkt die Sonne, sondern ein paar Wolken.

Eine kleine Erfrischung, die auch mal gut tut.

Um den Tag völlig auf den Kopf zu stellen, läuft’s nach dem Frühstück und dem Ordnungswettbewerb auch gleich anders.

Wir packen uns ein Lunchpaket ein und starten einen Tagesausflug nach Willingen.

Mit der Seilbahn fahren wir hoch zum Ettelsberg, genießen die Aussicht vom Turm und wandern vom Gipfel zum Tierpark.

Hier sind wir gerade rechtzeitig für die Greifvogelschau. Im Anschluss schauen wir uns die verschiedensten Tiere im Park an und haben eine Menge Gaudi auf diversen Attraktionen, wie Schiffsschaukel, Seilbahn, Trampolin, Karts und und und.

Zurück im Lager stärken wir uns zum Abend mit Pizza.

Wir hören noch von der Zeugin des Tages Corrie ten Boom, die sich, wie auch der gestrige Zeuge, den Stürmen des zweiten Weltkrieges entgegen stellte und in ihrem Elternhaus mehrere jüdische Familien versteckt und gepflegt hat. In Gefangenschaft hat sie außerdem aus einer geschmuggelten Bibel vorgelesen. Auch nach dem Krieg hat sie sich ganz stark für Vergebung eingesetzt. Hut ab – nachdem man solche Unterdrückung erlebt hat.

Im vorletzten Teil der Geschichte hören wir, wie Richard verzweifelt, weil er zu feige war seinen Vater im Londoner Tower zu besuchen. Immer wieder hört er, dass Gott in allen Dingen etwas gutes hat für die, die an ihn glauben. Als er dem gefangenen Prediger weiter bei seiner Freilassung hilft, erfährt er von ihm, dass es sich dabei um ein Angebot handelt, das immer steht. Es weckt sich ein Funken Hoffnung bei Richard.

Wir gehen heute etwas früher ins Bett. Einige sind schon auf dem Rückweg zum Lager eingeschlafen.

Mit Jesus Christus mutig voran!

Jungscharfreizeit in Hallenberg – Tag 4

Aufstehen, waschen, Andacht, Frühstück… läuft!

In der Bibelarbeit hören wir heute von Jakobus und Johannes und wie sie Jesus darum bitten, dass sie die ersten an seiner Seite sein wollen.

Cool, dass es nicht darauf ankommt an erster Stelle, der Beste oder der Tollste zu sein.

Am Nachmittag kommt ein weiteres Freizeit-Highlight: die Workshops! Wir können wählen zwischen dem heißen Draht, einem Knobelspiel, Specksteinarbeiten und der legendären “Fewozela” (Tröte made by Fewo).

Nach dem Abendbrot staunen wir über die Taten von Pfarrer Paul Schneider, dem sogenannten “Prediger von Buchenwald”, der sich ähnlich wie in unserer Geschichte, nicht hat verbieten lassen zu predigen. Während des zweiten Weltkrieges wurde er dafür gefangen gehalten und gefoltert. Letzten Endes starb er in Gefangenschaft, aber er gab vielen Tausenden Hoffnung und brachte ihnen Gottes Botschaft näher.

In unserer Geschichte muss Richard Rückschläge einstecken. Der gefangene Prediger hatte die Hoffnung auf anderem Wege frei zu kommen, was sich aber als schwierig erweist.

Nach der Geschichte geht es heute mal noch nicht direkt ins Bett. Wir spielen ein Nachtgeländespiel. Wir müssen knifflige Aufgaben lösen, um wichtige Gegenstände zu bekommen, mit denen wir wiederum ein Rätsel lösen müssen.

Mit Jesus Christus mutig voran!