Ich hab mal gelesen, dass der Erfolg einer Expedition vom Essen abhängt! Gleiches kann man auch für die Jungscharfreizeit sagen. Gibt’s schlechtes Essen, gibt’s schlechte Laune bei den Jungs, den Mitarbeitern und vorallem beim Jungscharleiter. Um eine solche Situation mit allen Mittel zu vermeiden, hat unserer Köchin einen ausgeklügelten Menüplan entworfen. Dieser besteht in einem ausgewogenen Verhältnis von Kohlehydraten und Eiweiß.
Das alles sieht dann so aus:
Um das alles logistisch auf die Reihe zu bekommen ist die Leitung der Küche autonom. Die Küchencheffin wird von einem tatkräftigen Mitarbeiter unterstützt. Damit in einem straffen Zeitplan das Essen auch pünktlichst fertig ist unterstützen die Jungscharler das Küchenteam im Dreischichtbetrieb. Das alles nennt sich dann Küchendienst.
Da in einem so straffen Zeitplan für die Mitarbeiter kaum Zeit bleibt um zu schlafen, nicht davon zu reden den täglichen Blogbeitrag für die CVJM Internetseite zu schreiben, sieht’s dann manchmal in den Mitarbeiterzimmern so aus:
Hier ist warscheinlich noch schnell aufgeräumt worden als bekannt wurde, dass heute mal ein paar Bilder im Mitarbeiterzimmer gemacht werden.
Nachmittags fand dann Teil 2 des Geländespiels statt. Es war Aufgabe Moorgeister zu finden. Mitarbeiter waren in der näheren Umgebung um das Freizeitheim versteckt und als Moorgeister verkleidet.
Heute Abend wird dann noch ein Grillabend stattfinden und ist auch morgen schon wieder der letzte komplette Freizeittag….
Also alles unter Kontrolle hier….
Das Freizeitteam